Mietberechnung — kurz erläutert


Ausgelieferte Gestelle wer­den Kunden 49 Tage (7 Wochen) kos­ten­frei über­las­sen. Dies bie­tet aus­rei­chend Zeit die Gestelle zu ent­la­den. Nach der Entladung soll­ten die Gestelle bei Gestellpool frei­ge­mel­det werden.

Mietberechnung — Die Fakten im Überblick


  • KOSTENFREIER ZEITRAUM:
  • 49 Tage (7 Wochen) ab Auslieferungsdatum

  • BERECHNUNG:
  • ab dem 50. Tag 20 € pro Woche

  • RECHNUNGSZYKLUS:
  • monat­lich zum Monatsende

  • ENDE DER BERECHNUNG:
  • Durch eine Freimeldung bei Gestellpool, Abholung durch den Lieferanten, Erreichung des Gestellwertes

Drei Bedingungen müssen erfüllt sein,
bevor Sie ein Gestell freimelden:

Das Gestell muss für den LKW frei zugänglich sein
Das Gestell muss freigeräumt sein
Das Gestell muss sich tatsächlich an der angegebenen Adresse befinden.

Sie kön­nen ein Gestell auch frei­mel­den, wenn sich Altglas oder Reklamationsware dar­auf befin­det. Geben Sie uns bei der Freimeldung bit­te einen ent­spre­chen­den Hinweis, damit der Abholfahrer den zusätz­li­chen Platz auf dem Lkw ein­pla­nen kann. Lassen Sie sich die Abholung von Gestellen unbe­dingt vom Fahrer quit­tie­ren. Nachdem der Fahrer Gestelle als „abge­holt“ gescannt und auf­ge­la­den hat, kann er Ihnen in der Regel einen Abholbeleg ausdrucken.

Mit der Freimeldung erhält der ver­ant­wort­li­che Lieferant von Gestellpool auto­ma­tisch einen Rückholungsauftrag und die Berechnung wird gestoppt. Der Abholtermin des Gestells ist für die Berechnung nicht aus­schlag­ge­bend. Bei einer ver­spä­te­ten Freimeldung wird eine Verzugsgebühr von 20 € pro ange­fan­ge­ne Woche berech­net. Die Abrechnung erfolgt monats­wei­se jeweils zum Monatsende. So kann es vor­kom­men, dass ein Gestell auf meh­re­ren Rechnungen abge­rech­net wird. Die Abrechnung erfolgt maxi­mal bis zur Erreichung des Gestellwertes. Danach wird die Berechnung auto­ma­tisch gestoppt.