Arnold Glas GmbH & Co. KG bringt 5.000 Gestelle ein.

Im Herbst herrscht in den Produktionsstätten von Arnold Glas Hochkonjunktur. Bevor der Winter Einzug hält, müssen auf den Baustel- len überall im Land Fenster und Türen in die Rohbauten ein­ge­setzt wer­den. Folglich schi­cken die Standorte von Arnold Glas in Süddeutschland und Österreich deut­lich mehr Transporte auf die Straße.

Manuel Jess, Technischer Leiter des Arnold Glaswerks in Remshalden, berich­tet, dass die Produktion von Isolierglas im September um 50 bis 60 % über der im Monat März liege. 

Früher gin­gen bei uns in den Werken dann immer die Fragen und Diskussionen los: Wo sind die Transportgestelle?Manuel Jess

So erin­nert sich Jess an die zuneh­men­de Nervosität bei den Verantwortlichen in Produktion und Disposition. Bei meh­re­ren tau­send Gestellen, die Arnold im Umlauf hat­te, war es prak­tisch unmöglich, den Überblick zu behal­ten. Heute ist die logis­ti­sche Lage wesent­lich entspannter.
Seit 2008 ist das Unternehmen Arnold Glas Mitglied im Gestellpool; rund 5.000 Trans- port­ge­stel­le sind in den Gemeinschaftsbe- stand des Logistikspezialisten ein­ge­bracht wor­den. „Endlich konn­ten wir mit unse­ren Kunden wie­der über Glasprodukte spre­chen“, erin­nert sich Manuel Jess, „unser Vertrieb muss­te nicht mehr die fast täglichen Gespräche über den Verbleib oder den Verlust von Gestellen führen“. Das IT-gestützte, zen­tra­le Handling sei für alle Beteiligten wesent­lich ein­fa­cher als die frühere „Zettelwirtschaft“. „Fahrer und Disponenten arbei­ten jetzt mit einer eige­nen Ordnung. Die Zahlendreher, die es früher auf den Schreibblöcken gege­ben hat, kom­men heu­te nicht mehr vor.“

Werkleiter Jess betont aller­dings auch, dass die Kundenberater von Arnold Glas bis heu­te bei man­chen Endkunden Aufklärungsarbeit zu leis­ten haben. „Ab und an müssen wir unse­re Kunden noch dar­auf hin­wei­sen, dass sie auf die Gestelle zu ach­ten haben, denn nur sie wis­sen, wann ein Gestell frei­ge­mel­det wer­den kann“.

Wir haben durch die exter­ne Pool-Verwaltung an allen Standorten von Arnold Glas zügig mehr Gestelle auf dem HofWichtig ist für Jess das Resultat

Info Arnold Glas ist einer der inno­va­tivs­ten Glasveredler Europas mit Sitz in Remshalden und Standorten in Fürstenfeldbruck, Lichtenstein, Kirchberg und Klagenfurt. Das Leistungsspektrum umfasst eine umfang­rei­che ISOLAR-Isolierglaspalette, Einscheiben- und Verbundsicherheitsglas, Montagezubehör sowie Dienstleistungen von der Vorplanung bis zur Umsetzung. Kontinuierliche Entwicklung, ständiges For- schen nach neu­en Anwendungsgebieten und ver­bes­ser­te Fertigungsmethoden haben Arnold Glas zu einem wich­ti­gen Innovationsträ- ger in der Branche gemacht. Für Erforschung und Entwicklung neu­er Lösungen nutzt Arnold Glas die Synergien aus der Vernetzung aller Unternehmen inner­halb der Gruppe. Das garan­tiert ein Höchstmaß an Know-how. Innovations- und Designpreise, bei­spiels­wei­se für das Vogelschutzglas (ORNILUX), oder Entwicklungen in Photovoltaik (VOLTARLUX) bestätigen unse­re Arbeit.

www.arnold-glas.de

Download Artikel