Arnold Glas GmbH & Co. KG bringt 5.000 Gestelle ein.

Im Herbst herrscht in den Produktionsstätten von Arnold Glas Hochkonjunktur. Bevor der Winter Einzug hält, müssen auf den Baustel- len überall im Land Fenster und Türen in die Rohbauten eingesetzt werden. Folglich schicken die Standorte von Arnold Glas in Süddeutschland und Österreich deutlich mehr Transporte auf die Straße.
Manuel Jess, Technischer Leiter des Arnold Glaswerks in Remshalden, berichtet, dass die Produktion von Isolierglas im September um 50 bis 60 % über der im Monat März liege.
Früher gingen bei uns in den Werken dann immer die Fragen und Diskussionen los: Wo sind die Transportgestelle?Manuel Jess
So erinnert sich Jess an die zunehmende Nervosität bei den Verantwortlichen in Produktion und Disposition. Bei mehreren tausend Gestellen, die Arnold im Umlauf hatte, war es praktisch unmöglich, den Überblick zu behalten. Heute ist die logistische Lage wesentlich entspannter.
Seit 2008 ist das Unternehmen Arnold Glas Mitglied im Gestellpool; rund 5.000 Trans- portgestelle sind in den Gemeinschaftsbe- stand des Logistikspezialisten eingebracht worden. „Endlich konnten wir mit unseren Kunden wieder über Glasprodukte sprechen“, erinnert sich Manuel Jess, „unser Vertrieb musste nicht mehr die fast täglichen Gespräche über den Verbleib oder den Verlust von Gestellen führen“. Das IT-gestützte, zentrale Handling sei für alle Beteiligten wesentlich einfacher als die frühere „Zettelwirtschaft“. „Fahrer und Disponenten arbeiten jetzt mit einer eigenen Ordnung. Die Zahlendreher, die es früher auf den Schreibblöcken gegeben hat, kommen heute nicht mehr vor.“
Werkleiter Jess betont allerdings auch, dass die Kundenberater von Arnold Glas bis heute bei manchen Endkunden Aufklärungsarbeit zu leisten haben. „Ab und an müssen wir unsere Kunden noch darauf hinweisen, dass sie auf die Gestelle zu achten haben, denn nur sie wissen, wann ein Gestell freigemeldet werden kann“.
Wir haben durch die externe Pool-Verwaltung an allen Standorten von Arnold Glas zügig mehr Gestelle auf dem HofWichtig ist für Jess das Resultat
Info Arnold Glas ist einer der innovativsten Glasveredler Europas mit Sitz in Remshalden und Standorten in Fürstenfeldbruck, Lichtenstein, Kirchberg und Klagenfurt. Das Leistungsspektrum umfasst eine umfangreiche ISOLAR-Isolierglaspalette, Einscheiben- und Verbundsicherheitsglas, Montagezubehör sowie Dienstleistungen von der Vorplanung bis zur Umsetzung. Kontinuierliche Entwicklung, ständiges For- schen nach neuen Anwendungsgebieten und verbesserte Fertigungsmethoden haben Arnold Glas zu einem wichtigen Innovationsträ- ger in der Branche gemacht. Für Erforschung und Entwicklung neuer Lösungen nutzt Arnold Glas die Synergien aus der Vernetzung aller Unternehmen innerhalb der Gruppe. Das garantiert ein Höchstmaß an Know-how. Innovations- und Designpreise, beispielsweise für das Vogelschutzglas (ORNILUX), oder Entwicklungen in Photovoltaik (VOLTARLUX) bestätigen unsere Arbeit.