Was ist eine Gestellübersicht und was sagt sie aus?

Sebastian Block

Die Transportgestelle Ihrer Lieferanten ste­hen Ihnen übli­cher­wei­se 49 Tage kos­ten­frei zur Verfügung. Je eher Sie uns Gestelle frei­mel­den, des­to bes­ser für den zuver­läs­si­gen Warenverkehr. Damit Sie immer den Überblick behal­ten, wann die Gestelle miet­pflich­tig wer­den, kön­nen Sie von uns per E‑Mail alle drei Wochen eine Gestellübersicht erhalten.
Diesen Übersichten ent­neh­men Sie bequem, wann wel­ches Gestell von wem ange­lie­fert wur­de. Sie erken­nen, wie lan­ge ein Gestell noch miet­frei zur Verfügung steht und ab wann die Mietfrist ein­setzt. Damit kön­nen Sie immer recht­zei­tig reagie­ren und das Abräumen der Ware ver­an­las­sen, bevor die Zahlungspflicht einsetzt.
Bitte beach­ten Sie, dass die Angabe des Mietbeginns auf unse­ren Gestellübersichten und im Webzugang, jeweils den ers­ten kos­ten­pflich­ti­gen Tag dar­stellt. Um eine Miete zu ver­mei­den, mel­den Sie lee­re und abhol­be­rei­te Gestelle, spä­tes­tens am Vortag des Mietbeginns frei.
Gestelle, die Sie bereits frei­ge­mel­det haben, tau­chen in der nächs­ten Gestellübersicht nicht mehr auf.
In den Gestellübersichten unter­schei­den wir zwi­schen beauf­trag­ter und geo­ko­dier­ter Lieferadresse. Was bedeu­tet das? Die beauf­trag­te Adresse haben Sie als Kunde Ihrem Lieferanten mit­ge­teilt. Eine abwei­chen­de geo­ko­dier­te Adresse kann unter Umständen wäh­rend der Anlieferung beim Scannen des Gestells erzeugt wer­den. Über das GPS erhält der Scanner eine neue Geokoordinate. Diesem Punkt wird eine abwei­chen­de Adresse zuge­ord­net. Das kann zum Beispiel pas­sie­ren, wenn das Betriebsgelände Ihrer Firma sehr groß ist.
Ihre E‑Mail-Adresse zum Erhalt der Gestellübersichten hin­ter­le­gen wir ger­ne in unse­ren Stammdaten. Schreiben Sie uns hier­zu ein­fach eine kur­ze E‑Mail an stammdaten@gestellpool.com.