Jeder Kunde hat die Möglichkeit über einen kostenlosen Webzugang den tagesaktuellen Stand der verbuchten Gestelle einzusehen und dort auch freizumelden. Einen individuellen Webzugang können Kunden per Mail an freimelden@gestellpool.com anfordern. Wichtig hierbei ist, dass die vollständige E‑Mail-Signatur in der E‑Mail enthalten ist. Alle weiteren Infos zum Webzugang finden Sie hier: https://www.gestell-pool.com/tipps-und-fakten/kundenbereich
Zusätzlich erhält jeder Kunde alle 3 Wochen per E‑Mail eine aktuelle Gestellübersicht.

Nach der Warenanlieferung können Sie 49 Tage lang kostenfrei über die Gestelle verfügen, ab dem 50. Tag wird eine Gebühr von 20,00 € pro angefangener Woche berechnet.
Nein, Mietgebühren werden bis zu der Summe, die dem Wert des Gestells entspricht (100%-Miete) berechnet. Folgende Preisklassen (PK) werden berechnet:
PK 1: A‑Gestell klein, L‑Gestell klein, Sonstiges Gestell, Rollwagen = 350,00 €
PK 2: A‑Gestell mittel und L‑Gestell mittel = 450,00 €
PK 3: A‑Gestell groß und L‑Gestell groß = 550,00 €
PK 4: A‑Gestell übergroß und L‑Gestell übergroß = 650,00 €
Ist der 100%-Wert erreicht, endet die Mietberechnung automatisch. Das Gestell bleibt weiterhin Eigentum Ihres Lieferanten und muss zurückgegeben werden.
Es dürfen nur Gestelle freigemeldet werden die transportsicher abgeholt werden können.
Scheitert der Abholversuch wird die Freimeldung rückgängig gemacht und die Mietberechnung läuft unverändert weiter.
Anfallende Logistikkosten werden dem Verursacher in Rechnung gestellt.
Ja. Nur mit der Freimeldung bei Gestellpool wird ein Rückholungsauftrag bei Ihrem Lieferanten erstellt, auf dem die Gestelle aufgelistet sind, die zur Abholung bereit sind. Anhand dieser Liste werden die Touren geplant und die Kapazität auf dem LKW einkalkuliert.
Ist ein Gestell nicht freigemeldet, kann es sein, dass der Fahrer auf dem LKW keinen Platz für das Gestell reserviert hat und es nicht mitgenommen werden kann. Durch diesen Umstand kann die mietfreie Zeit überschritten werden und Kosten entstehen.
Folgende Möglichkeiten zur Freimeldung stehen zur Verfügung:
‑Anhand des eigenen Webzugang online unter www.gestellpool.com (nach Anmeldung)
‑Per Mail (freimelden@gestellpool.com)
‑Per Telefon +49 (0) 511 655 114–44
‑Per Fax an +49 (0) 511 655 114–99
‑Per App für iPhone und Android
Nein, die Freimeldung stoppt die Mietberechnung und erzeugt zeitgleich bei Ihrem Lieferanten den Auftrag das Gestell abzuholen. Sie sind jedoch weiter für das Gestell verantwortlich. Bitte beachten Sie jedoch, dass jede angefangene Woche vollständig abgerechnet wird.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Ihnen Logistikkosten berechnet werden können wenn sich eine Freimeldung als falsch herausstellt und das betroffene Gestell nicht abgeholt werden kann.
Die Gestelle müssen an der Lieferadresse auch wieder zur Abholung bereitstehen. Sollte ein Gestell einmal aus logistischen Gründen an einer abweichenden Adresse freigemeldet werden, muss diese Adresse bei der Freimeldung zwingend mit angegeben werden. Ist eine Abholung an dem abweichenden Freimeldeort nicht möglich, wird das Gestell vom Kunden an den ursprünglichen Auslieferungsort zurückgebracht.
Der Kunde ist verpflichtet, das Gestell unbeschadet an den Lieferanten zurückzugeben.
Anderenfalls können Kosten entstehen.
In der Regel werden freigemeldete Gestelle innerhalb von 1–3 Wochen abgeholt.
Bis zur Abholung ist der Kunde für die Gestelle verantwortlich.